Die Geschichte hinter Attona
Wie Attona entstand
Attona entstand während einer transformativen Reise, die ich 2023 nach Indien unternahm. Dort entdeckte ich die unglaubliche Welt der traditionellen Schmuckherstellung, voller Handwerkskunst, Kultur und Geschichte. Ich war tief beeindruckt von der Kunstfertigkeit, die ich dort vorfand, wurde mir aber auch der Herausforderungen bewusst, die oft hinter den Kulissen bestehen, wie schlechte Arbeitsbedingungen, mangelnde Transparenz und fragwürdige Beschaffungspraktiken. Diese Erfahrung blieb mir im Gedächtnis. Ich wusste, dass ich eine andere Art von Schmuckmarke schaffen wollte, eine, die auf Integrität, Qualität und Sinnhaftigkeit basiert. Als ich in meine Heimat Schweiz zurückkehrte, gründete ich Attona mit einem klaren Ziel: Schmuck zu kreieren, der ebenso durchdacht wie schön ist.
Entstanden durch Zusammenarbeit
Ich leite Attona zwar von Zürich aus, aber ohne die grossartigen Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, würde die Marke nicht existieren. Ich arbeite eng mit erfahrenen Handwerkern, vertrauenswürdigen Lieferanten und kreativen Partnern zusammen, die meine Werte teilen. Gemeinsam erwecken wir jedes Stück mit recycelten Edelmetallen wie Silber und Gold zum Leben. Mein Ziel ist es, traditionelle Techniken zu würdigen und gleichzeitig moderne, langlebige Designs zu schaffen. Jeder Teil des Prozesses, von den verwendeten Materialien bis hin zur Herstellung jedes einzelnen Stücks, spiegelt unser Engagement für Sorgfalt, Verantwortung und dauerhafte Schönheit wider.
Attona basiert auf starken Prinzipien, die jeden unserer Schritte leiten. Entdecke sie hier:
Leitprinzipien
Alles Liebe, Savanna